Sicherheit bei Radausfahrten – Vortrag 20.3.2025
Zahlreiche Besucher waren zu diesem sehr informativen Vortrag gekommen. Erwin Reichetseder von der Polizeiinspektion Gallneukirchen brachte wichtige Informationen zur Ausrüstung eines Fahrrades gemäß StVO, Fahrradverordnung und gesetzliche Grundlagen. Die Informationen zu Ausstattung, Definition der verschiedenen Fahrradtypen, Begriffsbestimmungen der besonders für Radfahrer relevanten Verkehrszeichen wurden vom Referenten hervorgehoben. Ein spezielles Thema ist bei Ausfahrten immerwieder der zu geringe Abstand und das Nebeneinanderfahren.
E-Bike-Ausfahrten
Start E-Bike-Saison: Donnerstag, 3. April 2025
Auch 2025 werden unsere beliebten E-Bike Ausfahrten weitergeführt. Jeden Donnerstag wird wieder geradelt. Wir planen auch wieder eine 2-tägige Ausfahrt. Das genaue Programm folgt und wird auch in der WhatsApp-Gruppe bekannt geben. Anregungen und Wünsche sind jederzeit willkommen.
Die Detailplanung und Informationen zu den E-Bike-Ausfahrten werden jeweils kurz vor den Ausfahrten bekanntgegeben. Jeder, der gerne radelt ist eingeladen mitzufahren.
Die Ausfahrten werden von 4 Guides vorgeplant:
- Josef Aichhorn, Tel. +43 677 62143767
- Helmut Seyer, Tel. +43 664 73726012
- Peter Mathy, Tel. +43 664 1318918
- Johann Hartl, Tel. +43 680 1229021
Organisation: Margarete Maier, Tel. +43 664 3068093
Treffpunkt ist beim Feuerwehrhaus Alberndorf.
Abfahrt jeweils um 9 Uhr, bei Ausfahrt mit Radanhänger um 8 Uhr
Länge der Fahrten zwischen 30 und 80 km
Radtour am Ybbstalradweg - 13. / 14. Juni 2024
Abfahrt war um 7 Uhr mit Radanhänger beim Feuerwehrhaus in Alberndorf. Wir fuhren von Alberndorf zum P&R Parkplatz an der A1 Amstetten Ost. Dort starteten wir mit den Rädern auf dem Ybbstalradweg. Der Weg führte uns durch Amstetten, Kematen / Ybbs, vorbei am Sonntagsberg nach Hollenstein, Göstling bis Lunz am See. Übernachtung war im Zellerhof.
Am 2. Tag starteten wir nach dem Frühstück und fuhren an der kleinen Erlauf entlang über Gaming, Scheibbs nach Purgstall. Dort haben wir den Erlaufradweg verlassen und fuhren zum Parkplatz bei der A1 Amstetten Ost.
-->Fotogalerie
E-Bike-Fahrsicherheitstraining in Alberndorf

Mit meinem E-Bike eins sein...
Darauf ging Georg Fröhlich im E-Bike-Fahrsicherheitstraining für Senior:innen im Besonderen ein. Durch eine Aktion des Landes Oberösterreich war die Teilnahme für die Senior:innen von Alberndorf kostenlos. Dieses Fahrsicherheitstraining fand am Mittwoch, 26. Juni 2024 in einem theoretischen und einem praktischen Teil statt. Trainer Georg Fröhlich brachte sowohl praktische als auch rechtliche Informationen aus der StVO. Nach dem theoretischen Teil ging es zur praktischen Übung wie zB dem richtigen Anfahren, die Anschiebehilfe u.v.m. Wertvolle Tipps zum richtigen Verladen bildeten den Abschluss.
->Fotos