Grillnachmittag - 65 Jahre Seniorenbund Alberndorf - 6.6.2025

Freitag, 6. Juni 2025 ab 14:00 Uhr
Firmengebäude von Aufreiter-Holzbau, Spattendorf, Gewerbezeile 2b

Zum Anlass 65 Jahre Seniorenbund Alberndorf und zur Förderung der Gemeinschaft und Geselligkeit in unserer Organisation veranstaltet der SB Alberndorf einen Grillnachmittag.

Programm:

  • 14:00 Uhr: Kaffee und Kuchen
  • 14:30 Uhr: Dominik Aufreiter, Präsentation der Firma
  • 15:30 Uhr: Tanzvorführung der Alberndorfer Senioren-Tanzgruppe
  • 16:00 Uhr: Ausgabe der Grillspeisen

Grillspeisen: Steckerlfisch, Schopfbraten, Käsekrainer, Vegetarische Spieße.
Dazu gibt es ein kleines Salatbuffet, verschiedene Grillsaucen und Brot.
Parkmöglichkeit rund um das Firmengebäude und entlang der Zufahrtsstraße.
Wir ersuchen um Anmeldung bei den Sprengelbetreuer:innen, damit das Platzangebot, der Wareneinkauf und das Grillen zeitlich gut geplant werden können.

Download: Einladung | Nähere Informationen


 

Gemeinsam statt einsam...

...unter diesem Motto stehen die zahlreichen Aktivitäten unserer Ortsgruppe. Besonders wichtig sind uns die sozialen Kontakte und Hilfestellungen. Wir sind unserem Leitspruch „Gemeinsam statt einsam“ treu und helfen bei großen und kleinen Schwierigkeiten und eventuellen finanziellen Sorgen. Dazu beraten wir Sie gerne und helfen bei entsprechenden Unterstützungsanträgen. --> Beratungsangebote 2025
Vorrang sollen jedoch bei unseren Aktivitäten persönliche Begegnungen und gemeinsame Gespräche haben. Diesen Anliegen dienen die geselligen Treffen zum Singen und Erzählen. Darüberhinaus steht ein reichhaltiges Angebot an Tagesfahrten oder mehrtägigen Reisen am Programm.
Ein weiterer Schwerpunkt ist Bewegung und sportliche Betätigung, die beim Seniorenbund Alberndorf großgeschrieben wird. Zu den sportlichen Angeboten zählen zB Kegeln, Tanzen, Wandern, Stockschießen, Turnen, Radfahren und Schifahren.
Neben körperlicher Betätigung zählt auch der Denksport. So wird das Gehirn beim Tarockieren perfekt trainiert.
Auch die digitalen Medien haben Einzug in unserem täglichen Leben gehalten. Sie können auch als Ergänzung gegen die Vereinsamung eingesetzt werden. Ein gesunder Zugang bzw. Umgang damit kann durch Smartphone-Treffen erreicht werden. Wir sollen vor neuen Medien keine Scheu oder Angst haben. Uns ist wichtig herauszufinden, wie diese den persönlichen Alltag erleichtern können.
Nachstehend finden Sie Detailinformationen zu den einzelnen Aktivitäten. Jeder der mitmachen will ist herzlich willkommen.


DER OÖ SENIORENBUND BERÄT SIE GERNE! - BERATUNGSANGEBOTE 2025
Das breite Beratungsangebot ist eine der zentralen Säulen des OÖ Seniorenbundes und zählt somit auch zu den besonderen Herzensanliegen – sowohl bei den Beratungen vor Ort in den Gemeinden als auch bei den Expertensprechtagen in der Landesgeschäftsstelle in Linz.
Nutzen auch Sie unser kostenloses Angebot und kommen Sie ohne Anmeldung zu einer unserer vielen Beratungen in einer Gemeinde in Ihrer Nähe oder beim OÖ Seniorenbund in Linz. Wir freuen uns, Sie beraten und unterstützen zu dürfen!


Wir freuen uns, wenn unser Angebot auch für Sie interessant ist.
Neue Mitglieder im Seniorenbund Alberndorf sind herzlich willkommen.


 

Laufende Aktivitäten:

  • E-Bike-Ausfahrt - jeden Donnerstag, Treffpunkt 9:00 Uhr beim Feuerwehrhaus Alberndorf, Organisator: Josef Aichhorn
  • Erzählkaffee - jeden 4. Freitag um 14:00 Uhr, Gasthaus Maria Grubauer in Spattendorf, Leitung: Hermine Leidinger
  • Kegeln - monatlich am 1. und 3. Mittwoch, Gasthaus Doppelhammer, Freinsdorf, Beginn: 13:15 Uhr
    Organisator: Franz Leitner
  • Komm, sing mit - monatlich in heimischen Gasthäusern (jeweils ab 14:30 Uhr). Die jeweiligen Termine entnehmen Sie bitte unserer Internetseite und den Mitgliederinformationen. Leitung: Ernst Kernecker
  • MAS Gedächtnistraining- jeden Freitag von 14:00 bis 16:00 Uhr, Betreubares Wohnen, Organisatorin: Hermine Leidinger
  • Präventives Gesundheitstraining - von 14:00 – 15:00 Uhr, Turnsaal VS-Alberndorf; Leitung / Anmeldung: Hermine Leidinger, Trainer: Mag. Christian Stumptner (wieder ab Herbst 2025)
  • Reisen - Tagesfahrten und auch mehrtägige Reisen lt. Reiseprogramm
    Reisereferenten: Robert Heinzl, Manuela Sitz
  • Smartphone-Treff jeden 1. Montag im Monat, von 9:00 - 11:00 Uhr
    Organisatorin: Rosa Maria Brandl
  • Stockschiessen - jeden Mittwoch, 14:00 Uhr
    Organisator: Johann Wimberger
  • Tanzen - wöchentlich am Mittwoch von 9:00 – 11:00 Uhr, Pfarrsaal
    Leitung: Maria Roth und Annemarie Pum
  • Tarock - jeden 1. und 3. Donnerstag ab 17:00 Uhr, Gasthaus Penkner, "Wirt in Steinbach".
    Organisator: Johann Hartl
  • Wandern - monatlich, meistens Freitag, Wanderwart: Franz Leidinger

Der Seniorenbund Alberndorf fertigt bei Veranstaltungen Fotos an. Diese Fotos dienen dazu, um unsere Aktivitäten auf unserer Internetseite und Printmedien etc. darzustellen und zu veröffentlichen. Mit der Teilnahme an einer Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden.