Präventives Gesundheitstraining für Senioren
Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Ausdauer. Das sind wesentliche Zutaten für ein gesundes Leben und somit auch für ein gesundes und freudvolles Altern.
Geht man von der Stoffwechselrate aus, so ist die Arbeitsmuskulatur das massivste und größte Organ des Menschen. Das sind ca. 35% der Körpermasse bei der Frau und 40% beim Mann. Damit dieses Organ, und somit der gesamte Körper, gesund und leistungsfähig bleibt muss die Muskulatur aber auch regelmäßig und ausreichend intensiv beansprucht werden. Die Wichtigkeit und der positive Nutzen von regelmäßigem Training erhöht sich im zunehmenden Altersgang. Regelmäßiges Training ermöglicht uns unsere Muskelkraft und Ausdauerfähigkeit, die Beweglichkeit und Mobilität unserer Gelenke, unsere Koordination und Gleichgewichtsfähigkeit und ein gesundes Maß an Körpergewicht, zu erhalten oder auch wiederzuerlangen. All diese Faktoren beeinflussen wiederum unseren Alltag positiv, indem wir in all unseren Tätigkeiten etwas mehr Reserven haben und somit weniger schnell an unsere körperlichen Grenzen gelangen.
Start: Donnerstag, 19. September 2024, je nach Kursbeginn bzw. Kursende ca. 10-14 Kurseinheiten.
Treffpunkt: jeweils Donnerstag, 14:00 bis 15:00 Uhr, Turnsaal Volksschule Alberndorf
Gruppengröße: 10 bis 20 TeilnehmerInnen
Kosten/Teilnehmer: 9 Euro je Einheit. Der Kursbeitrag ist beim ersten Kurstermin für den gesamten Kurs zu entrichten.
Trainer: Mag. Christian Stumptner, Sportwissenschafter
Organisatorin: Hermine Leidinger, Tel. 0680 / 3012560